top of page

course offerings

trail course

TRAIL

The Trail discipline - These topics are covered in the course. Trail in western riding is a versatile competition that tests the skill, precision and cooperation of horse and rider. Trail courses simulate typical situations that one might encounter when riding in the countryside. It is less about speed and more about precise execution and composure. A typical trail course contains various obstacles that must be mastered, such as: Opening and closing gates: The rider opens a gate, rides through it and closes it again without letting go of the horse. Crossing bridges: The horse walks over a bridge or wooden board, which shows balance and confidence. Bar patterns: The horse must step over bars lying on the ground, either at a walk, trot or canter, often in specific patterns. Backing: This requires the horse to maneuver precisely backwards through a narrow obstacle such as an L-shaped track. Slalom and sidepass: The horse should step sideways over obstacles or snake around pylons. The trail places great emphasis on the horse's composure and trust, the fine-tuning between rider and horse, and the harmonious overall impression. The calmer and more controlled the obstacles are overcome, the higher the score.

Gymnastik CH Kreuz

„Gymnastiziere dein Pferd“ - Auf diese Themen wird im Kurs eingegangen. Gymnastik bezieht sich auf gezielte Übungen und Trainingsmethoden, um die Beweglichkeit, Kraft, Balance und Koordination eines Pferdes zu fördern. Es geht darum, die natürliche Haltung und den Bewegungsablauf des Pferdes zu verbessern, um es sowohl körperlich als auch mental fit und gesund zu halten. Wichtige Bestandteile sind: - **Dehnungsübungen**: Fördern die Flexibilität und geschmeidige Bewegungen. - **Balance- und Koordinationsübungen**: Verbessern das Gleichgewicht und die Zusammenarbeit der Muskeln. - **Seitengänge**: Fördern die Geschmeidigkeit und das Körperbewusstsein. - **Übungen zur Rücken- und Hinterhandstärkung**: Unterstützen die Tragfähigkeit und den Schwung. Gymnastizierung ist ein zentraler Aspekt im Reittraining und trägt wesentlich dazu bei, langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes zu sichern. Es wird individuell an die Bedürfnisse und den Ausbildungsstand des Pferdes angepasst.

Gymnastik

Western Riding

Western Riding

Western Riding ist eine Turnierdisziplin Bei der fließende Übergänge der Gangarten und präzise fliegende Galoppwechsel im Vordergrund stehen. Reiter und Pferd führen ein festgelegtes Muster („Pattern“) aus, das harmonisch und kontrolliert geritten werden soll. Die Bewertung konzentriert sich auf die Genauigkeit der Manöver, die Gelassenheit des Pferdes und die minimale Hilfengebung des Reiters. Besonders wichtig sind die mehrfachen Galoppwechsel, die an vorgegebenen Punkten nahtlos erfolgen. Kurz gesagt, diese Disziplin zeigt die partnerschaftliche Feinabstimmung zwischen Reiter und Pferd auf beeindruckende Weise.

Jetzt buchen und profitieren

bottom of page